- Ausbildung mit Staatsexamen 2012 an der medizinischen Akademie in Aschaffenburg
- Tätigkeit in niedergelassenen Praxen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten und dem Klinikum Aschaffenburg
- Gründung der Praxis 2013
- Fortbildungen
- Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kindesalter (Susanne Renk)
- Trachealkanülenmanagement – theoretische und praktische Grundlagen (Carolin Koch)
- Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie (Dr. Barbara Zollinger)
- MFT 9-99 sTArs – Myofunktionelle Therapie für 9 – 99 Jahre mit spezieller Therapie der Artikulation von s/sch (Anita Kittel)
- Ausbildung mit Staatsexamen 2014 an der medizinischen Akademie in Aschaffenburg
- Tätigkeit in niedergelassenen Praxen u.a. mit Kooperation mit einer integrativen Schule
- In der Praxis seit 2015
- Fortbildungen
- TRANS-PiKS (Maria Lell): Transfer von Symbolkarten – ein alltagsnahes Programm zum interaktiven Kommunikations- und Sprachtraining
- SpAT (Karen Lorenz): Sprechapraxietherapie bei schwerer Aphasie
- Zurzeit in Elternzeit
- Ausbildung mit Staatsexamen 2014 an der medizinischen Akademie in Aschaffenburg
- Tätigkeit in einer niedergelassenen Praxis in Frankfurt
- In der Praxis seit 2016
- Fortbildungen
- Arbeiten mit dem Therapiekonzept von Barbara Zollinger: Teil I: Grundlagen und Diagnostik; Teil II: Therapie
- MAKATON-Basiskurs
- Besser ankommen – schnell zum Ziel! Erfolgreich sprechen mit AAP (bei Uwe Schürrmann)
- Ausbildung mit Staatsexamen 2017 an der medizinischen Akademie Aschaffenburg
- In der Praxis seit 2017
- Fortbildungen
- Musiktherapie
- SpAT – SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie: SpAT in Kombination mit MODAK (Karen Lorenz)
- Ausbildung mit Staatsexamen 2017 an der medizinischen Akademie Aschaffenburg
- Tätigkeit in niedergelassenen Praxen
- In der Praxis seit 2018
- Fortbildungen
- Musiktherapie
- Manuelle Techniken in der Dysphagie- und Stimmtherapie (Müssig & Degmair)
- Dysgrammatismustherapie – Leichter als gedacht (Elisabeth Wilhelm)
- Parkinson kompakt (Heike Marré, Beate Brockmeier)
- LRS-Therapie (Martina Weigelt)
- Ausbildung mit Staatsexamen 2017 an der medizinischen Akademie in Aschaffenburg
- Tätigkeit in einer niedergelassenen Praxis in Aschaffenburg
- In der Praxis seit 2020
- Fortbildungen
- Musiktherapie
- Schnittstellentherapie – Therapie bei komplexen Störungsbildern
- CIAT-Colloc 1. Und 2. Teil
- Phonologische Therapie bei Aphasie
- Dysphagiediagnostik und –therapie bei Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose
- Ausbildung mit Staatsexamen 2020 an der medizinischen Akademie in Aschaffenburg
- Tätigkeit in einer niedergelassenen Praxis in Aschaffenburg
- In der Praxis seit 2021
- Fortbildungen
- Das SZET-Konzept – Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren (Steffi Kuhrt)